Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Thema
  • Aktuell
  • Mitmachen
  • Rat und Tat
  • Impulse zur Selbstfürsorge
  • Regional
  • Über uns
    • Hauptamtliche Pflegeheimseelsorger*innen
  • Shop
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Thema
  • Aktuell
  • Mitmachen
  • Rat und Tat
  • Impulse zur Selbstfürsorge
  • Regional
  • Über uns
    • Hauptamtliche Pflegeheimseelsorger*innen
  • Shop

Inhalt:
Hauptamt

Freude und Zuversicht

Michaela Horn-Perner, Seelsorgerin und Regionalreferentin der Region Murau-Murtal

mehr: Freude und Zuversicht
Hauptamt

Glaube, Humor und Freundlichkeit

Alexander Weiner, Lebenswelten der Barmherzigen Brüder Steiermark

mehr: Glaube, Humor und Freundlichkeit
Ehrenamt

Der Mensch im Mittelpunkt

Edith Eberhard über ihr Ehrenamt in der aufsuchenden Seelsorge. 

mehr: Der Mensch im Mittelpunkt
Hauptamt

Begleiten

Bärbel Wilding, Pflegeheimseelsorgerin

mehr: Begleiten
Ehrenamt

Wie geht leben?

Für Brigitte Mannich geht der Frage nach: Wie geht gut leben? 

mehr: Wie geht leben?
Hauptamt

Herzensaufgabe

Anita Freismuth-Jauschneg, Seelsorgerin und Regionalreferentin Graz

mehr: Herzensaufgabe
Hauptamt

Wegbegleiter sein

Otto Feldbaumer, Fachreferent der Pflegeheimseelsorge

mehr: Wegbegleiter sein
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen